Vorträge - Multivisionsschauen

 

Wir präsentieren unsere Vorträge in Form von Multivisionsschauen, bestehend aus Bildern, Filmsequenzen und live gesprochenem Kommentar mit Hintergrundinformationen. Speziell ausgesuchte und synchronisierte Musik unterstreicht die Wirkung der Bilder und Filme, von Leichtigkeit bis zu Dramatik. Der Soundtrack besteht aus GEMA-freier Musik. Ausnahmen sind besonders beschrieben.

 

Die Qualität der Fotos, der Informationen und der Gesamtabstimmung mit der Begleitmusik ist uns besonders wichtig.

 

  Foto: Peter Bullinger

 

An eigener Technik sind vorhanden:
PC mit leistungsfähiger Grafik, HD Beamer 1920 x 1080, Brummfilter, Mischpult, Funkmikrofonanlage, Lautsprecher inkl. Lautsprecherständer. Vom Veranstalter muss lediglich die Projektionsfläche (Leinwand) gestellt werden. Je nach örtlichen Gegebenheiten können auch weitere Komponenten des Veranstalters genutzt werden.

 

Im Anschluss an unsere Vorträge nehmen wir uns gern Zeit für Gespräche  mit den Zuschauern, berichten von unseren Erfahrungen und geben auf Wunsch praktische Hinweise. Im Gegenzug sind auch wir für neue Ideen und Tipps aus dem Zuschauerkreis dankbar.

 

Derzeit verfügbare Vorträge

GUATEMALA - HONDURAS - MEXIKO
Im Land der Maya

Von Guatemala City aus erreichen wir auf der Panamericana die bunten Märkte im Hochland, den Atitlansee und die frühere Hauptstadt Antigua. In Honduras besuchen wir Copán und erreichen durch das fruchtbare Tiefland die Atlantikküste. Die Stadt Livingstone ist nur auf dem Wasser erreichbar. Mitten im Regenwald erwarten uns eindrucksvolle Mayastätten wie Yaxhá, Tikal und El Ceibal. Ein kleines Holzboot bringt uns auf dem Rio Usumacinta über die Grenze nach Mexiko in das Gebiet der Lakandonen. Dort besuchen wir Bonampak und Yaxchilán, bevor es in das touristische, aber immer wieder fantastische Palenque geht. In Villahermosa übernehmen wir einen Mietwagen und erreichen auf der Ruta Rio Bec die großartigen und wenig besuchten Mayastätten Calakmul und Becán. Letzte Station ist Tulum, die einzige Mayastadt am Meer.   --  mehr  

                                                                      

CAMINO FRANCÉS

 

Jakobsweg in Spanien von Saint-Jean-Pied-de-Port nach Santiago de Compostela und zum Kap Finisterre

Saint-Jean-Pied-de-Port ist Pilgertreffpunkt vor dem steilen Anstieg über die Pyrenäen. Erstes Ziel  in Spanien ist Roncesvalles. Der weitere Weg führt über Pamplona, den Pass Puerto del Perdon, Santo Domingo de la Calzada, Burgos und Leon. Dazwischen liegt die heiße, trockene Meseta. Es folgen Astorga, Ponferrada, das Cruz de Ferro und O’Cebreiro. Ab Sarria, 100 km vor Santiago de Compostela verdichtet sich der Pilgerstrom. Der weitere Weg zum Kap Finisterre ist einsamer. Dort steht der Kilometerstein „0“. Und von hier hat man den schönsten Blick auf Meer und Sonnenuntergang. --  mehr


In Vorbereitung

  • Nationalparks im Westen der USA
    Mit dem Wohnmobil vom Yellowstone zum Grand Canyon 
  • PATAGONIEN II
    Vom Nationalpark Tierra del Fuego bei Ushuaia auf Feuerland (Argentinien) bis zum Nationalpark Puyehue bei Puerto Montt (Chile)

Referenzen

unsere Vorträge waren bisher zu sehen:

Alten- und Service-Zentrum Laim

Camping Club München e. V. im ADAC

DAV Sektion München und Oberland

Katholisches Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkirchen e.V. in Kooperation mit Kolpingsfamilie Grainau

Kulturkreis Dachau

Münchenstift, Haus an der Rümannstraße

Treffpunkt 60 Karlsfeld

vhs Bad Tölz
vhs Dachau

vhs Ebersberg

vhs Fürstenfeldbruck

vhs Haar

vhs Herrsching

vhs Kirchseeon
vhs Garching
vhs Garmisch-Partenkirchen
vhs Gilching

vhs Gröbenzell

vhs Ismaning

vhs München Harras

vhs Taufkirchen

vhs Schrobenhausen

vhs Starnberg

vhs Olching
vhs Unterföhring

vhs Unterschleißheim

vhs Vaterstetten